Mein Name ist Juanita Babsi Olga (JBO) und ich erzähle euch heute von meinem ersten Probenwochenende mit dem Jugendblasorchester Drevenack.
Am Freitag, den 14.03.2025 um 8.30 Uhr startete für mich und viele andere ein aufregendes und sehr intensives Probenwochenende mit vielen neuen Erfahrungen. Mit Blasmusik und unserem Lieblingsbusfahrer Frank startete die Fahrt. Nach einer Stärkungspause kamen wir um 11.30 Uhr in Blankenheim an.
Eine Stunde später gab es Mittagessen und nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, startete um 14.30 Uhr die erste Probe. Nach und nach kamen viele weitere bekannte Gesichter hinzu, die mit dem Auto nachgefahren waren. Zwischendurch gab es eine Kaffeepause und schließlich kam auch das Geburtstagskind an – unser Dirigent Alberto!
Für ihn gab es eine Krone und für uns andere Kuchen.
Nach dem Abendessen probten wir noch ein letztes Mal für den Tag. Traditionell steht freitags abends die Taufe der neuen Mitglieder an – organisiert von den Getauften des vorherigen Jahres. Den krönenden Abschluss bildete die Sektdusche.
Ich bin anschließend auf mein Zimmer gehoppelt. Die Musikerinnen und Musiker ließen den Abend aber noch im Burgverlies ausklingen. Ich hab gehört, es wurde ordentlich gefeiert.
Pünktlich um 8 Uhr stand am Samstag das Frühstück an, damit eine Stunde später fleißig geprobt werden konnte. Um 10 Uhr wurde es dann richtig spannend. Es gab nämlich Satzproben. Dazu kamen sehr erfahrene Dozenten von außerhalb zu uns und arbeiteten intensiv mit uns an den Konzertstücken.In der Mittagspause tauschten sich alle über die erfolgreichen Satzproben aus. Frisch gestärkt starteten wir anschließend erneut in die Satzproben. Nach selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verabschiedeten wir nachmittags unsere Dozenten und in einer Gesamtprobe konnten wir die Fortschritte der einzelnen Sätze zusammensetzen. Zwischendurch wurde die Probe vom Abendessen unterbrochen.
Um 20.30 Uhr startete dann eine Quizrunde. Mein Team und ich mussten Fragen aus verschiedenen Kategorien wie z. B. Disney, Haushalt und Allgemeinwissen beantworten. Wir belegten den 2. Platz.
Auch diesen Abend ließen alle gemütlich im Burgverlies ausklingen.
Der Sonntag startete für alle wieder mit dem Frühstück um 8 Uhr. Vor der ersten Probe um 9.30 Uhr mussten meine Zimmergenossen und ich unsere Koffer packen und die Zimmerschlüssel abgeben. Die Zimmerkontrolle meines Zimmers fiel natürlich tiptop aus – ich bin ein sehr reinliches Häschen! Um 12 Uhr haben wir unsere Instrumente und Koffer in den Bus geschafft. Nach dem Mittagessen setzten auch wir uns in den Bus und es ging wieder in Richtung Drevenack. Die Zeit im Bus haben wir (fast) alle genutzt, um uns von diesem schönen aber auch anstrengenden Wochenende zu erholen und für einen Moment die Augen zu schließen.
Um 15.30 Uhr mussten wir uns schweren Herzens voneinander verabschieden – aber wir sehen uns ja spätestens bei der nächsten Probe wieder.
Ich hab mal zusammengerechnet, wie viele Stunden ich dem JBO beim Proben zuschauen durfte: ungefähr 14 Stunden!!!
Das Ergebnis dieses intensiven Wochenendes könnt ihr euch am 16. & 17. Mai auf unserem Frühlingskonzert anhören. Ich werde auf jeden Fall dort sein!
Ich freue mich jetzt schon riesig auf das Probenwochenende im nächsten Jahr und bedanke mich bei allen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben!
Vielen Dank an Imka, dass du Juanita Babsi Olga beim Schreiben geholfen hast 😉